Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand: Januar 2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Bei melathroviaq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwendet.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten des Websitebetreibers können Sie dem Abschnitt "Kontakt" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Übertragene Datenmenge
3. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die folgenden Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Gewährleistung der technischen Sicherheit und Betriebssicherheit
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Überwachung
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
- Datensicherung und Notfallwiederherstellung
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
6. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
7. Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist.
Speicherdauer: Kontaktdaten werden nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Log-Dateien werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
- Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
- Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist
Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Kaiser-Joseph-Straße 265
79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Tel: +49 7141 9721085
E-Mail: info@melathroviaq.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.